Codeberg und Softwareentwicklung

fmg Montag April 14, 2025

Situation

Seit Anfang März bin ich auf Codeberg vertreten und aktiv. Wie kam es dazu? Codeberg ist eine auf Git basierende Entwicklungsplattform, wie auch Github oder Gitlab. Allerdings wird Codeberg vom deutschen Verein Codeberg e. V. mit Sitz in Berlin betrieben. Damit ist das Projekt ein Schritt auf dem Weg, die IT-Welt von der Dominanz US-amerikanischer Anbieter unabhängig zu machen und zu emanzipieren.

Meine Empfehlung (Texte in Englisch): Doku lesen und/oder direkt loslegen.

Gemeinnützigkeit

Laut Satzung - Präambel, § 2 (6) und § 14 (1) in der Fassung vom 23.01.2020 - versteht sich der Verein als gemeinnützig.

Zweck

In § 2 (1) ist der Vereinszweck wie folgt definiert:

Zweck des Vereins ist es, die Schaffung, Sammlung, Verbreitung und Bewahrung Freier Inhalte (Free Content, Open Content, Free Cultural Work) und Freier und Offener Software (Free and Open Source Software, FOSS), und deren Dokumentation in selbstloser Tätigkeit zu fördern, um damit die Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen und Bildung zu ermöglichen. Dazu soll auch das Bewusstsein für die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen und philosophischen Fragen geschärft werden.

Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass die Idee von selbstloser Tätigkeit beim Kauf von Github durch Microsoft nicht im Vordergrund stand.

Kultur

Das Betreiben eigener Infrastruktur oder die Nutzung von Infrastruktur aus unserem Umfeld ist ein Beitrag zur deutschen und europäischen Kultur. Es gibt keinen Grund, uns absichtlich in genau die Unmündigkeit hineinzubewegen, aus der uns schon Kant herausführen wollte. Dazu bedarf es wenig mehr als einfach den Verstand zu benutzen - was in den letzten Jahren bedauerlicherweise aus der Mode gekommen ist.

Wirtschaft

Auch für den Wirtschaftsstandort Deutschalnd und Europa sind regionale Infrastruktur und ein innereuropäischer Wirtschaftskreislauf ein Wettbewerbsvorteil. Es besteht keine Notwendigkeit, unsere Wirtschaftskraft via sinnlos überteuerte Produkte, Dienstleistungen, Cloud-Lösungen oder Server-Lizenzen in die USA abfließen zu lassen.


Permalink: https://blog.shimps.de/blogpost428-Codeberg-und-Softwareentwicklung