Lade...
 

shimpsblog [de]

Mastodon und Wissenschaft

fmg Freitag März 7, 2025

Situation

Seit Mitte Februar ist SHIMPS auf Mastodon im Fediverse vertreten und aktiv. Wie kam es dazu? Mastodon ist ein Dienst in der Kategorie Mikroblogging, wie auch Twitter/X. Allerdings ist Mastodon dezentral und föderal konzipiert, strukturiert und organisiert, während Twitter/X völlig zentral unter dem Einfluss eines Unternehmens steht. Inzwischen wurde dieses Unternehmen von einem US-amerikanischen Milliardär aufgekauft, der völlig ohne demokratische Legitimation erheblichen Einfluss auf den US-Präsidenten und die US-Politik nimmt. Die Nutzung von Twitter/X war schon seit längerer Zeit von Bedeutung:

Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt: Twitter ist ein wichtiges Werkzeug für Wissenschaftler, auch aus Deutschland.

Weiter wird dort zitiert:

„Twitter hat sich zu einer sehr wertvollen Plattform für Wissenschaftlerinnen entwickelt. Viele Leute in der Forschung nehmen das, um auf ihre Paper hinzuweisen. Es ist auch viel Small Talk dabei, aber es hat sich einfach als Plattform herausgestellt, auf der sehr viel Wissenschaft diskutiert wird, was natürlich dann auch wiederum bei Journalismus und Politik angekommen ist.“

Auch der Artikel zu Mastodon in der Wikipedia betont die Bedeutung von Mikroblogging für die Wissenschaftskommunikation:

Da Microblogging als relevantes Medium für Wissenschaftskommunikation und brancheninternen Wissenstransfer bewertet wird, wurde der Wechsel von Wissenschaftlern zu Mastodon verschiedenenorts als Beitrag zu Open Science erachtet.

Netzpolitik veröffentlichte einen Aufruf:

Das meiste, was für E-Mail gilt, gilt auch für Mastodon und andere Fediverse-Dienste. Und deshalb stellt sich die Frage, warum Universitäten nicht schon längst zusätzlich zu eigenen E-Mail-Servern eigene Mastodon-Instanzen betreiben – und zwar nicht nur für Organisationseinheiten und Lehrende, sondern auch für Ihre Studierenden? Warum bekommen Studierende nicht mit der Inskription neben einer Mailadresse auch einen Mastodon-Handle? Warum hosten Universitäten Vorlesungsvideos nicht über PeerTube im Fediverse?

Einschätzung

Die Bedeutung von Mikroblogging dürfte also kaum bestreitbar sein, und der Wechsel bzw. mindestens die Ergänzung der letzten Jahre (auch von staatlichen Institutionen), nur oder zumindest auch Mastodon zu benutzen, hat sich längst zu einer Welle entwickelt, um unkompliziert Informationen verbreiten und austauschen zu können. Und genau das ist eine fundamentale Voraussetzung von Wissenschaft. Es gibt noch zwei englische Ergänzungen zur Vertiefung:

There is now a golden opportunity for every scholarly society to implement a Mastodon instance for anyone interested in their field. If the academic community can create a public resource protected from private interests, it could become a model for bringing the remaining scholarly record — encompassing text, data and code — into the Fediverse.

Der letztere Artikel erschien im renommierten Magazin Nature und stammt von drei der fünf Autoren des ersten Artikels.


WP: Fediverse
WP: Mikroblogging
WP: Mastodon (Soziales Netzwerk)